Polymechaniker*in (4 Lehrjahre)
Polymechaniker*innen produzieren und bearbeiten Teile aus Metall in unterschiedlichsten Grössen und Beschaffenheit der Werkstoffe insbesondere Gussteile. Sie stellen zudem Werkzeuge und Vorrichtungen für die Produktion her. Dazu setzen sie moderne, vielfach computergesteuerte (CNC) Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen ein. Sie legen Arbeitsgänge fest, erstellen Programme und richten Maschinen ein. Sie montieren Geräte, Apparate, Maschinen oder Anlagen und nehmen die notwendigen Einstell-, Regulier- und Prüf- und Messarbeiten vor.
Wir erwarten:
- Sekundarschule Stufe A oder B (gut)
- Freude an Physik und Mathematik
- Technisches Verständnis
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
- Exakte Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Praktische Veranlagung
Berufsschule:
Lernende Polymechaniker*innen besuchen die Berufsschule in Rüti. Bei Interesse und entsprechenden Fähigkeiten unterstützt Wolfensberger die Berufsmaturität, welche ebenfalls an der Berufsschule Rüti erlangt werden kann.
Schnuppern und Bewerben:
Möchtest du gerne in unserer Zerspanungstechnik im Werk 2 schnuppern oder dich vorab noch weiter informieren, dann richte deine Bewerbung oder deine Fragen an unseren Berufsbildner:
Diego Braun
Wolfensberger AG
Bäretswilerstrasse 45
8494 Bauma
Tel.: +41 (0) 52 396 11 11
E-Mail: diego.braun@wolfensberger.ch
Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular für Ihre Bewerbung